
Warum der Prozesskompass?
Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Softwarelösungen und Prozesse nicht aus. Das führt zu Medienbrüchen, unnötiger Komplexität und steigenden Kosten.
Der REcentric Prozesskompass hilft Ihnen, …
-
Prozesslücken zu schließen und Fehlerquellen zu reduzieren
-
Ihre Software besser zu nutzen (z. B. Wodis Yuneo)
-
Aufwände im Tagesgeschäft zu senken – durch Automatisierung & Standardisierung
-
Ihre Mitarbeitenden besser einzubinden – für mehr Akzeptanz und weniger Reibung

Was ist enthalten?
Wir analysieren systematisch Ihre sieben wichtigsten Kernprozesse:
Forderungsmanagement
Vermietung & Vermarktung
Instandhaltung
Rechnungsdurchlauf
Mieterkommunikation
Fremdverwaltung
Mieterhöhung
Ergebnis:
Detaillierte Schwachstellenanalyse
Sofort umsetzbare Quick Wins
Empfehlungen zu Tools, Automatisierung und organisatorischen Stellschrauben
Alles dokumentiert & präsentiert – klar, praxisnah und priorisiert
.jpeg)

Wie wir arbeiten
Unsere Methodik:
Interviews mit Fachabteilungen
Analyse der Systemnutzung (z. B. Yuneo, CRM, Outlook)
Erkennen von Medienbrüchen & unnötiger Komplexität
Umsetzung erster Verbesserungen bereits während der Analyse
Dokumentation und Präsentation aller Empfehlungen
Unser Fokus:
Steuerung – IT – Organisation
Was bringt es Ihnen konkret?
Ergebnisse, die sofort spürbar sind:
Weniger Aufwand im Tagesgeschäft
Reduktion manueller Arbeitsschritte um bis zu 30 %
Weniger Rückfragen, weniger Suchen, weniger Schleifen
Mehr Effizienz durch Automatisierung
Digitale Abläufe sparen Zeit und Nerven – von Mahnlauf bis Mieterkommunikation
Standardisierte Prozesse steigern die Verlässlichkeit
Transparenz und Klarheit in der Organisation
Klare Zuständigkeiten & nachvollziehbare Abläufe
Systematische Aufgabenverteilung – sichtbar für alle Beteiligten
Bessere Softwarenutzung
Versteckte Funktionen in Wodis Yuneo & Co. endlich sinnvoll nutzen
Medienbrüche abbauen, Schnittstellen aktivieren, Archiv sinnvoll nutzen
Schnelle Quick Wins
Erste Optimierungen setzen wir direkt im Rahmen der Analyse um
Kein langes Warten auf Ergebnisse
Stärkere Mitarbeitereinbindung
Beteiligung der Fachabteilungen schafft Akzeptanz
Motivation steigt, weil Prozesse nachvollziehbarer und einfacher werden
Zukunftssicherheit schaffen
Grundlage für Digitalisierungsschritte und KI-basierte Lösungen
Ihre Prozesse sind bereit für neue gesetzliche Anforderungen und Tools


